Plessuralpen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Plessuralpen — Plessuralpen, Gruppe der Schieferalpen im Kanton Graubünden, nach der Plessur (s. d.) benannt, westlich vom Rheintal, südlich vom Albulafluß, östlich vom Davos und nördlich vom Prätigau begrenzt, umfaßt die Hochwangkette im N. (Hochwang 2535 m,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plessuralpen — dep1f1dep2p5 Plessur Alpen (AVE 63) Lage der Plessur Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Plessurgebirge — dep1f1dep2p5 Plessur Alpen (AVE 63) Lage der Plessur Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Plessur-Alpen — dep1f1dep2p5 Plessur Alpen Lage der Plessur Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Parpaner Rothorn — Heidsee und Rothorn Höhe 2 899 m ü. M … Deutsch Wikipedia
Rätikon — Lage des Rätikons innerhalb der Ostalpen … Deutsch Wikipedia
Schweizer Alpen — Die naturräumliche Gliederung der Schweiz. Bl … Deutsch Wikipedia
Silvretta — p5 Silvretta Lage der Silvretta innerhalb der Ostalpen … Deutsch Wikipedia
Silvrettagruppe — Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den Zentralalpen der Ostalpen. Anteil haben Österreich mit den Bundesländern Tirol und Vorarlberg und die Schweiz mit dem Kanton Graubünden. Auf dem Gipfel der Dreiländerspitze stoßen die Gebiete von Tirol … Deutsch Wikipedia
Dreibündenmarkstein — Dreibündenmarkstein, s. Plessuralpen … Meyers Großes Konversations-Lexikon